
Machen wir uns auf nach Griechenland, genauer in die Antike. Die Lösung des heutigen Begriffes geht auf eine Stadt zurück, die für ihr Orakel berühmt war. Wenn man das mit dem Interview im Vordergrund verbindet, dann kommt man der Lösung schon sehr nahe. Noch ein Tipp: In der Marktforschung wird diese Methode vor allem eingesetzt, wenn man die Meinung vieler Experten und bei Prognosen erheben möchte. Wie nennt man diese Methode?
🎄 Entdecke den ADSVENSKALENDER! 🎄
Bist du bereit für tägliche Herausforderungen aus der Welt von Wirtschaft & Management? Dieser einzigartige Online-Adventskalender bietet dir spannende Bilderrätsel, die dein Wissen auf die Probe stellen. Schau vorbei auf adsvenskalender 2024 oder auf Instagram unter #adsvenskalender. Einsteigen ist jederzeit bis zum 24.12.2024 möglich. Einfach die Lösungswörter notieren und mit etwas Glück gewinnst du eines der Überraschungspakete! Übrigens ist das kein Schreibfehler im Namen – der Erfinder des adsvenskalenders heißt Sven. Lass dich von seinen Rätseln begeistern! 🎅
#adSVENskalender #iunürnberg #iuhochschule #iudualesstudium #dualesstudium #hochschule #adventskalender #dualthinking #Wirtschaft #Management #Marketing #BWL #VWL #Dienstleistungsmanagement #iu #internationalehochschule studieren #tourismus